Unser Partnerbüro Neuland-Lenken GmbH hat im Rahmen eines Dorfentwicklungskonzepts eine Außernbereichsinsel im Innenbereich der Ortsgemeinde Oberkail identifiziert, die für die weitere Siedlungsentwicklung besonders geeignet ist. Als Grundlage für die weitere Bauleitplanung wurde im nächsten Schritt ein städtebauliches Konzept entworfen.
Das Plangebiet liegt bei der Kita der Ortsgemeinde, im Übergang vom historischen Ortskern zu den Einfamilienhausgebieten der letzten Jahrzehnte. In diesem Übergangsbereich trifft die Kompaktheit des historischen Straßen-Haufen-Dorfes Oberkail auf die lockere Aneianderreihung von großzügigen, freihstehenden Einfamilienhäusern.
Der Entwurf ist ein Versuch, einen sanften Übergang zwischen diesen unterschiedlichen epochalen, baulichen Strukturen zu schaffen. Die Melange beider Epochen ergibt im städtebaulichen Entwurf eine marktorientierte, kompakte Bauweise, die dennoch genügend Freiflächen aufweist und ländliche Lebensqualität ermöglicht.
Durch die Lage am Hang des Kailbachtales bleiben sowohl für den oberhalb gelegenen Bestand, als auch für die Neuplanung der Ausblick in die Landschaft erhalten.
Die Akzentuierung markanter Punkte im Baugebiet erfolgt mit kleinen öffentlichen Grünflächen und Straßenbäumen. Die kleinen grünen Inseln zeigen, wo sich die Erschließungsstraße teilt und wo bei den Wendeanlagen für das Auto Schluss ist. Der Entwurf sieht auch einen neuen Parkplatz für die Kita vor.