Mitte Mai fand eine spannende Exkursion zu den artenreichen Wiesen des Bauernhofs Eifelwiesen in Hosten statt. Unser Büro erhielt vom Inhaber des Hofs fachkundige Einblicke in das Wiesendruschverfahren und erfuhr Wissenswertes über die Entwicklung und Pflege von artenreichem Grünland. Die Exkursion bot nicht nur interessante Informationen aus erster Hand, sondern auch die Gelegenheit, die beeindruckende Vielfalt der heimischen Wiesenpflanzen hautnah zu erleben.
Das hier hergestellte Regiosaatgut kann beispielsweise für die Neuanlage von Wiesen im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, für Blühwiesen im Bereich von Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA) und ähnlichen Bereichen eingesetzt werden. Parallel hierzu planen wir gemeinsam mit Herrn Müller und der Firma WES Green aus Föhren die Umsetzung einer PV-FFA, mit dem Ziel, auch hier durch ein angepasstes technisches Konzept sowie eine naturnahe Pflege artenreiche Grünlandbestände zu entwickeln.
Weitergehende Informationen zum vielfältigen Angebote des Bauernhof Eifelwiesen finden sich hier: https://sites.google.com/view/bauernhof-eifelwiesen/home